"Tag der offenen Tür" , Leistungsvergleich der Kinder- und Jugendfeuerwehr 4. Mai 2013
Am Samstag den 04.05.2013 feierte die Jugendfeuerwehr Ostrau Ihr 15. jähriges Bestehen. Über 364 Kinder waren angereist um mit der Jugendfeuerwehr Ostrau zu feiern. Nach Eintreffen der Wehren eröffnete der Ortswehrleiter das Jubiläum. Für die Kinder und Jugendfeuerwehr wurde ein Orientierungslauf durch Ostrau organisiert. Es galt sich letztendlich nicht nur in feuerwehrtechnischen Belangen zu messen, sondern vor allem einen fairen und spaßigen Wettkampf durchzuführen. Nach dem alle wieder gesund und munter am Gerätehaus eingetroffen waren und sich am Grill gestärkt hatten fand die Siegerehrung statt. Hierzu waren unteranderen, der Staatssekretär des Innenministerium Prof. Dr. Gundlach, die Landtagsabgeordneten Herr Wunschinski und Herr Bommersbach sowie Frau Rückemann von der Gemeinde Petersberg angereist um die Arbeit der Jugendfeuerwehr zu würdigen und die Siegerehrung durchzuführen. Im Anschluss führte die Feuerwehr Kleinpaschleben die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem PKW vor. Ein buntes Rahmenprogramm erwartete unsere Besucher: u.a. Vorführungen der Feuerwehr, auf unsere kleinen Besucher, wartete eine Hüpfburg sowie eine Spiel- und Bastelstraße mit abwechslungsreichen Attraktionen.Solche Veranstaltungen sind natürlich ohne die finanziellen Mittel nicht möglich und leider gab die Haushaltslage der Gemeinde keinen Cent her.
Umso mehr freuen wir uns, das wir viele Spende entgegennehmen konnten und sagen herzlichen Dank. Durch diese Spenden erkennen Sie unsere Arbeit an und trugen einen wesentlichen Anteil am Gelingen der Veranstaltung.
Danke an:
Firma Vorwerk
Baufachbetrieb Wanders, Carlo
Stahr und Sohn GbR
Bedachungen Weidinger
Stahr, Eberhard
Parkett u. Fussbodenbau Sawallisch, Ingo
Bestattungshaus Christian Funke
Fahrschule Michael Rode
Envia Therm
Saalesparkasse
Bäckerei Ebenrecht, Thomas
Mibrag GmbH
Mitnetz
Gas mbH
MDR Rundfunk
Total Raffinerie Mitteldeutschland
Santanter
Consumer Banken
DHL HUB
Aber nicht nur Geld sondern auch viele helfende Hände wurden gebraucht.
Hiermit möchten wir uns nochmal bei allen Helfern bedanken.
Egal ob am Grill, beim Zeltaufbau, bei den Vor/Aufräumarbeiten usw,
Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht so ein Erfolg geworden.
Daher DANKE !
Bedanken möchten wir uns auch bei der Gemeinde Petersberg, den Mitarbeitern des Bauhofs Petersberg, dem Ordnungsamt Frau Rückemann, der Kämmerei Frau Schröter und natürlich Herrn
Leibnitz für die Unterstützung.
Danke auch an Herrn Schulz vom Maschinenbau Rech für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Das größte Dankeschön geht natürlich an alle Kameraden der Ortsfeuerwehr Ostrau.
Bilder
Zum Vergrößern auf das Bild Klicken.

